Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie wirkt schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, muskelentspannend und löst Verklebungen.

Die Ultraschallwellen erzeugen einen Druckwechsel im Gewebe (mechanische Vibrationswirkung) und werden zum Teil in Reibungsenergie (thermische Wärmewirkung) umgewandelt. Kurz gesagt sie bringen Wärme und Bewegung tief ins Gewebe hinein.

Die Energiewellen unterstützen die Selbstheilung des Gewebes bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates, Entzündungen, Knochenbrüchen oder nach Operationen. Sie regen die Geweberegeneration und die Knochenbruchheilung an.

Der Ultraschall stimuliert den Stoffwechsel im Gewebe und wirkt so heilungsfördernd bei chronischen Reizzuständen, Überlastungen und Entzündungen.

Ultraschallgeraet

Ich verwende den Ultraschall zusätzlich zu einer manuellen Behandlung bei folgenden Krankheitsbildern:

-          Arthrosen

-          Wirbelsäulenerkrankungen

-          Sehnenansatzerkrankungen wie z.B. Tennisellbogen

-          Nervenreizungen und -entzündungen

-          Schmerzen in der Schulter

-          Sehnenreizungen

-          Muskelverspannungen, schmerzhafte Muskelverhärtungen

-          Schmerzhafte und verklebte Narben

-          Verzögerte Knochenbruchheilung

-          Verstauchungen, Muskelzerrungen, Prellungen, Hämatome, Schwellungen

-          Rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew

-          Schleimbeutel- und Sehnenscheidenentzündungen

-          Karpaltunnelsyndrom

Die Dauer variiert je nach Lokalisation und Krankheitsbild zwischen 5 bis 10 Minuten.

Als Zusatzleistung verrechne ich dafür 5,--€.

Die Ultraschalltherapie wird von den Kassen unterstützt, d.h. bei der Verordnung muss diese explizit angegeben werden.

Bsp.: Heilmassage 20 Minuten und Ultraschalltherapie