Impressum
Für den Inhalt verantwortlich:
Eva Susanne Kraus
Tel.: 0680 218 94 56
susi.kraus@sonnenhand.at
Firma: Eva Susanne Kraus
Inhaber: Eva Susanne Kraus
Rechtsform: Einzelunternehmer
UID – Nr.: ATU75079567 (gemäß Art.28 Abs.1
des Umsatzsteuergesetzes 1994)
Standort: 1060 Wien, Linke Wienzeile
100
Zuständige Kammer: WKO Wien, Fachgruppe
„Landesinnung Wien der Kosmetiker, Fußpfleger und Masseure“ und
Wirtschaftskammer Wien Energetik
Zuständige Behörde: Gesundheitsdienst
Wien MA15
Fachgruppe: Reglementiertes Gewerbe –
gewerbliche Massage, freies Gewerbe – Humanenergetik, freies Gewerbe – freiberuflicher
Heilmasseur
Gewerbeberechtigungswortlaut
für gewerbliche Massage: Massage, ausgenommen Shiatsu,
Ayurveda-Wohlfühlpraktik, Tuina An Mo Praktik, Tibetische Jamche-Kunye Praktik
und andere ganzheitlich in sich geschlossene Systeme.
Gewerbeberechtigungswortlaut
für Humanenergetik: Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw.
energetischen Ausgewogenheit
Urheberrecht: Alle Texte & Fotos dieser
Webseite sind urheberrechtlich geschützt und bedürfen zur Weiterverwendung
ausdrücklicher Zustimmung des Autors bzw. Fotografen.
Der Inhalt darf nur mit schriftlicher
Genehmigung reproduziert und verbreitet werden. Ausgenommen davon ist, die
Verwendung zu persönlichen und nicht kommerziellen Zwecken.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
© 2020 Copyright Eva Susanne Kraus
Grafische Gestaltung
&
Technischer Support:
Thomas Kraus
Tel.: 0650 937 76 01
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in
Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online
Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=221115221 zu richten. Die dafür notwendigen
Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten
Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln
die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und
aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die
Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die
seitens Dritter bereitgestellt wurden.
Sollten Ihnen
problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns
umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Kontaktaufnahme
mit mir
Wenn Sie per E-Mail
Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der
Anfrage sechs Monate von mir gespeichert. Für den Fall einer Terminvereinbarung
speichere ich Ihre Daten 10 Jahre ab dem letzten in Anspruch genommenen Termin
(Aufbewahrungsfrist für gewerbliche MasseurInnen). Diese Daten gebe ich nicht
ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen
grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die
Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind,
können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die
Datenschutzbehörde.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten
für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites
besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis
rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch
bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns
Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen
rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu
kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Datenschutz
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung
05.02.2020-221115221) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung
(EU) 2016/679zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie
wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher
dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr
technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die
wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen
automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser
Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten
wie
·
die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
·
Browser und Browserversion
·
das verwendete Betriebssystem
·
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite
(Referrer URL)
·
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von
welchem aus zugegriffen wird
·
Datum und Uhrzeit
in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und
danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch
nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem
Verhalten eingesehen werden.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und
des österreichischen Datenschutzgesetzes
(DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
·
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
·
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
(Artikel 17 DSGVO)
·
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel
18 DSGVO)
·
Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im
Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder
der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
·
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
·
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
·
Recht, nicht einer ausschließlich auf einer
automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden
Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitte ich Sie mich zu kontaktieren oder Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.