Honigmassage
Sie dient in
erster Linie zur Entschlackung, Entgiftung und zur Stärkung des Immunsystems.
Durch die
wertvollen Substanzen des Honigs, wie Vitamine (v.A. die Gruppe der
B-Vitamine), Mineralien und Spurenelemente (Eisen, Strontium, Silizium, Mangan, Zink, Kupfer),
Flavonoide und Aminosäuren wirkt der Honig reinigend, glättend, regenerierend
und als Radikalfänger auf die Haut.
Er hilft der
Haut sich selbst zu schützen vor Keimen, Bakterien, Viren und Pilzen und
beschleunigt die Zellneubildung.
Es erfolgt das
Auftragen des Honigs auf den Rücken. Er wird mit speziellen Griffen gut in die
Haut eigearbeitet. Bei starker Entgiftung (der Honig färbt sich weiss) wird
dieser Teil der Behandlung wiederholt.
Zum Abschluss
erfolgt eine Entspannungsmassage mit einem hautnährenden, hochwertigen
Massageöl.
Durch die
reflektorischen Massagetechniken der Bindegewebs- und Fußreflexzonenmassage
wirkt sich die Honigmassage auf eventuell vorliegende organische Disbalancen
aus.
Die Verdauung
kann dadurch angeregt werden, muskuläre Verspannungen können sich lösen,
Kopfschmerzen sich bessern und Schlafstörungen eventuell verschwinden.
Nach der
Honigmassage fühlt man sich gereinigt, entschlackt und gut durchblutet.
Dauer:60 oder 90
Minuten